voestalpine AG Inhaber-Aktien o.N.
30,16 EUR
+4,65% +1,340
Kursdaten
- Börse Düsseldorf
- Update 02.06.23 22:00 Uhr
- Geld 0
- Geld Stk. 0
- Brief 0
- Brief Stk. 0
- Spread 0
- Letzter 30,16
- Änderung +4,65 %
- Stand 02.06.23 21:00 Uhr
- Eröffnung 28,84
- Vortag 28,82
- Gehandelt Stücke 0
- Gehandelt Umsatz 0
- Tageshoch 30,16
- Tagestief 28,84
- 52W Hoch 36,22 (06.03.23)
- 52W Tief 17,09 (29.09.22)
Stammdaten
- Wertpapiertyp Stammaktien
- ISIN AT0000937503
- WKN 897200
- Währung EUR
- Erstnotierung 09.09.2009
Fundamentaldaten
- Branche Eisen / Stahl
- Marktkapital. 5,39 Mrd. EUR
- Stücke 178.549.163
- Hauptversammlung 04.07.2018
Portrait
Das Kerngeschäft des voestalpine-Konzerns liegt in der Herstellung, Verarbeitung und dem Vertrieb von anspruchsvollsten Stahlerzeugnissen. Die Aktivitäten der Gruppe lassen sich in vier Divisionen, Stahl, Bahnsysteme, motion und Profilform, unterteilen. Die internationalen Tätigkeiten werden innerhalb der voestalpine Eurostahl GmbH organisiert.
Der Stahlbereich ist weiterhin der Kernbereich der voestalpine Gruppe. Das Unternehmen beliefert besonders die europäische Automobilindustrie, Hersteller von Haushaltsgeräten und die Bauindustrie. Der Bereich produziert warm- und kaltgewalzte sowie elektrolytisch verzinkte, feuerverzinkte und organisch beschichtete Bleche sowie Elektroblech. Die Tätigkeiten des Bereichs werden von der voestalpine Stahl GmbH in Linz druchgeführt.
Der Bereich Bahnsysteme produziert Schienen, Weichen, Drähte und Rohre. Der Umsatz des Bereichs teilt sich folgendermaßen auf: 67% Bahnprodukte (Schienen, Weichen, Services), 15% Drähte, 9% Röhren und 7% Halbfertigprodukte. Der Bereich betreibt Produktionsstandorte in Donawitz, Kindberg, Bruck, Zeltweg (VAE), Berlin (Klöckner) und Duisburg (Thyssen Schienen Technik).
Der Konzern hat ausgewogene Kundenstruktur und ist einer der führenden europäischen Lieferanten in den Bereichen Automobilteile, Haushaltsgeräte, Baugeräte und Eisenbahnprodukte sowie bei der Stahlkonstruktion. Die Sparte der Flachprodukte umfasst warm- und kaltgewalzte Flachstahlprodukte wie schmelztauchveredelte und elektrolytisch veredelte Bleche, beschichtete Bänder, Stahlprofile und Formrohre.
Die voestalpine Stahl AG -Gruppe zeichnet eine außergewöhnliche strategische Positionierung im Zentrum Europas aus. Umgeben von verbrauchsintensiven Stahlmärkten Westeuropas - Süddeutschland, Norditalien, Österreich - sowie in unmittelbarer Nachbarschaft der Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas, gehen mehr als zwei Drittel des Konzernumsatzes in den Export.
In den letzten Jahren hat das Unternehmen einige wichtige strategische Übernahmen, besonders in den Bereichen Eisenbahnsysteme und motion durchgeführt. Nach der Übernahme der VAE EG ist voestalpine Bahnsysteme GmbH nun der Eigentümer des international führenden Herstellers von Weichen mit 21 Produktionsstandorten auf der ganzen Welt. Im Logistik/Service-Bereich übernahm der Bereich Eisenbahnsysteme 70% an voestalpine Railpro B.V., das im Bereich der Eisenbahninfrastruktur tätig ist.
Die Aktien notieren seit Oktober 1995 an der Wiener Börse und sind im ATX und ATX Prime gelistet.
Indexzugehörigkeit
Newsbox Finanznachrichten.de
- Aktien Wien Schluss: ATX geht mit klaren Gewinnen ins Wochenende 17:27 Uhr
- Börsegeschichte 25.5.: Extremes zu AT&S, AUA und voestalpine (Bö... 25.05.2023
- Aktien Wien Schluss: Positive internationale Stimmung stützt 17.05.2023
- Research zu Verbund und voestalpine 17.05.2023
- BSN Spitout Wiener Börse: Wienerberger und voestalpine tauschen ... 16.05.2023
- Aktien Wien Schluss: Erste-Dividendenabschlag belastet ATX 16.05.2023
- BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine und Wienerberger tauschen ... 12.05.2023
- Frisches Research zu Semperit, Rosenbauer, Lenzing, voestalpine 11.05.2023
- Aktien Wien Schluss: Verluste - Semperit verlieren sechs Prozent 10.05.2023
- BSN Spitout Wiener Börse: voestalpine geht nach 201 Tagen unter ... 10.05.2023