Presse
Herzlich Willkommen im Pressebereich der Börse Düsseldorf!
Möchten Sie regelmäßig über Aktuelles von uns informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Presseverteiler an: presse@boersenag.de
Aktuelle Presseinformation
- „Zufallsgewinne“ sind das Börsen-Unwort 2022
- Wortschöpfung aus der Übergewinnsteuer-Diskussion bleibt unangenehm hängen
- Politikbegriff „Sondervermögen“ landet auf Platz 2, gefolgt von „Kryptobörse“
- Umfrage unter Maklern, Händlern und Börsenmitarbeitern erfolgte im 22. Jahr
Die „Zufallsgewinne“ sind das Börsen-Unwort des abgelaufenen Jahres 2022. Der Abstimmungssieger wurde bei der 22. Umfrageaktion der Börse Düsseldorf ermittelt. Auf Platz 2 landete der Begriff „Sondervermögen“, gefolgt von „Kryptobörse“, „Putinflation“ und „Eingepreist“. Börsen-Makler, -Mitarbeiter und -Gremien konnten über eine Vorselektion von fünf Kandidaten abstimmen. Ein paralleles Online-Voting kam zum gleichen Ergebnis.
„Auffallend bei der Auswahl war, dass die verschiedenen Unwort-Kandidaten mehr aus der politischen Diskussion kamen und weniger aus dem direkten Börsen- und Bankenumfeld. So auch beim Kunstbegriff Zufallsgewinne“, bemerkt Dr. Rolf Deml, Geschäftsführer der Börse Düsseldorf. Das 2022er Börsen-Unwort fand sich verstärkt ab September in der Wirtschaftsberichterstattung und traf insbesondere die heimischen Produzenten erneuerbarer Energien. Diese profitierten bei der Berechnung ihrer Strompreise unerwartet stark aus dem ‚Merit-Order-Prinzip‘ aufgrund rasant gestiegener Gas- und Ölpreise, was ursprünglich als Anreizsystem gedacht war. Die Idee, mit einer Übergewinnsteuer die Produzenten und Händler fossiler Energien zu treffen, lief ins Leere, zumal diese Unternehmen überwiegend im Ausland sitzen. „In bester Unwort-Manier wurden die ‚Zufallsgewinne‘ unter Börsianern schnell zum geflügelten Wort und man spekulierte humorvoll, ob etwa Speiseeishersteller oder Brauereien im Hitzesommer die nächsten Branchen seien“, ergänzt Deml.
Der nur knapp zweitplatzierte Begriff „Sondervermögen“ geht ebenfalls auf die Politik zurück, wo sich hinter der wohlklingenden Verpackung eigentlich nur neue Schulden verstecken. Die drittplatzierte „Kryptobörse“ eckte besonders bei den hochgradig regulierten und überwachten Finanzinstituten an, wo man das naive Anlegervertrauen in neue Digitalwährungen und deren undurchsichtige Tauschplattformen schon von den jüngsten Skandalen kritisch gesehen hat.
Seit 2001 ermittelt das Team der Börse Düsseldorf ein Börsen-Unwort im jährlichen Rückblick. Die Wahl erfolgt in Anlehnung an die 1991 ins Leben gerufene sprachkritische Aktion des Germanisten Prof. Dr. Horst Dieter Schlosser. Die bisherigen Börsen-Unwörter lauten: „Taschengeld-Trader“ (2021) „Corona-Gewinner“ (2020) „Finanztransaktionssteuer“ (2019), „America First“ (2018), „Bitcoin Boom“ (2017), „Anlagenotstand“ (2016), „Zinswende“ (2015), „Guthabengebühr“ (2014), „Billiges Geld“ (2013), „Freiwilliger Schuldenschnitt“ (2012), „Euro-Gipfel“ (2011), „Euro-Rettungsschirm“ (2010), „Bad Bank“ (2009), „Leerverkauf“ (2008), „Subprime“ (2007), „Börsen-Guru“ (2006), „Heuschrecken“ (2005), „Seitwärtsbewegung“ (2004), „Bester Preis“ (2003), „Enronitis“ (2002) und „Gewinnwarnung“ (2001).
Aktuelle Presseinformationen des Jahres 2023
Archiv Presseinformationen 2022
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover mit breitem Angebot und stabilem Jahresergebnis
- Börse Düsseldorf: „Taschengeld-Trader“ ist Börsen-Unwort 2021
Archiv Presseinformationen 2021
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover setzen Erfolg 2021 fort
- Börse Düsseldorf: Dr. Rolf Deml zum neuen Geschäftsführer gewählt
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover erweitern Handelszeiten bis 22:00 Uhr
- Börse Düsseldorf: BankM neuer Kapitalmarktpartner
- Börse Düsseldorf: RENAISSANCE Management & Consulting GmbH neuer Kapitalmarktpartner
- Börse Düsseldorf: „Corona-Gewinner“ ist Börsen-Unwort 2020

Pressekontakt
Sabrina Otto
BÖAG Börsen AG
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0)511 – 12 35 64 – 13
E-Mail: presse@boersenag.de
Medien
Hier finden Sie druckfähige Fotos und Grafiken der Börse Düsseldorf. Wenn Sie weiteres Material benötigen, reicht eine kurze Anfrage.
Klicken Sie auf das jeweilige Bild für eine hochauflösende Version.
Archiv Presseinformationen 2020
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover schließen erfolgreiches Jahr ab
- Upgrade der SynBiotic SE – Europäische Cannabinoid-Plattform neu im Primärmarkt
- TubeSolar AG mit Upgrade in den Primärmarkt
- BÖAG Börsen AG: Übernahme der Mehrheit an der ICF BANK AG erfolgreich abgeschlossen
- Bitbond neuer Kapitalmarktpartner der Börse Düsseldorf
- BÖAG Börsen AG: justTRADE öffnet über Handelssysteme Quotrix und LS Exchange sein Angebot für alle Interessenten
- BÖAG Börsen AG übernimmt Aktienmehrheit an der ICF BANK AG
- „Finanztransaktionssteuer“ ist Börsen-Unwort des Jahres 2019
Archiv Presseinformationen 2019
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover auch im dritten gemeinsamen Geschäftsjahr auf Wachstumskurs
- Neuer Börsenrat der Börse Düsseldorf gewählt
- BÖAG Börsen AG: Mitinitiator beim Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland
- BÖAG Börsen AG blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Tätigkeit zurück
- Finanzwissen für alle“ beim Düsseldorfer Börsentag am 11. Mai
- Börse Düsseldorf begrüßt die futurum bank als neuen Kapitalmarktpartner
- „America first“ ist Börsen-Unwort des Jahres 2018
Archiv Presseinformationen 2018
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover im zweiten gemeinsamen Geschäftsjahr weiter erfolgreich
- Dirk Elberskirch verabschiedet sich nach 25 Jahren bei der Börse Düsseldorf
- Börsen Düsseldorf, Hamburg, Hannover: Umsätze in aktiven Fonds und ETFs im dritten Quartal bei mehr als 800 Millionen Euro
- Neue Tagesseminare vermitteln Börsenwissen im September
- Börsen Düsseldorf, Hamburg, Hannover: Umsätze in aktiven Fonds und ETFs im zweiten Quartal bei 700 Millionen Euro
- Finanzwissen aus erster Hand: Düsseldorfer Börsentag am 9. Juni 2018
- Börse Düsseldorf: Capital Lounge ist neuer Kapitalmarktpartner
- Börsenhandel auf Quotrix neu bei flatex und ViTrade
- Börsen-Unwort 2017: „Bitcoin Boom“
Archiv Presseinformationen 2017
- BÖAG Börsen AG: Börsen Düsseldorf, Hamburg und Hannover im ersten gemeinsamen Geschäftsjahr erfolgreich
- Börse Düsseldorf unter dem Dach der BÖAG Börsen AG
- Börse Düsseldorf streicht Courtage für Aktien- und Anleihen-Geschäfte
- Neue Abendseminare – Börsenwissen für alle
- Viele neue Besucher beim Düsseldorfer Börsentag 2017
- Düsseldorfer Börsentag am Samstag, 13. Mai 2017
- BÖAG Börsen AG und Börse Düsseldorf AG unterzeichnen notariellen Kaufvertrag
- Kostenfreie Börsenseminare im Frühjahr 2017
- Handeln wie die Profis: Quotrix jetzt auch für Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken verfügbar
- Börsen-Unwort 2016: „Anlagenotstand“