Julius Baer Gruppe AG Namens-Aktien SF -,02
57,62 EUR
-2,44% -1,440
Kursdaten
- Börse Düsseldorf
- Update 01.08.25 22:00 Uhr
- Geld 0
- Geld Stk. 0
- Brief 0
- Brief Stk. 0
- Spread 0
- Letzter 57,62
- Änderung -2,44 %
- Stand 01.08.25 19:30 Uhr
- Eröffnung 58,66
- Vortag 59,06
- Gehandelt Stücke 0
- Gehandelt Umsatz 0
- Tageshoch 58,66
- Tagestief 56,44
- 52W Hoch 63,08 (15.05.25)
- 52W Tief 38,34 (23.06.23)
Stammdaten
- Wertpapiertyp Stammaktien
- ISIN CH0102484968
- WKN A0YBDU
- Währung EUR
- Erstnotierung 02.05.2025
Fundamentaldaten
- Hauptversammlung 10.04.2025
Portrait
Die neue Julius Bär Gruppe ist der grösste reine Vermögensverwalter der Schweiz. Als unabhängiges, börsennotiertes Unternehmen bieten wir jene Transparenz, die eine zeitgemässe Unternehmensführung auszeichnet - und die von einem Schweizer Blue Chip und Teil des Swiss Market Index zu Recht gefordert wird. Bei der Betreuung unserer Kundschaft jedoch bauen wir auf die Tradition und Diskretion einer klassischen Vermögensverwaltungsbank, gepaart mit einer ausgereiften Angebotspalette moderner Produkte und Dienstleistungen.
Die wichtigsten operativen Aktivitäten sind in der Bank Julius Bär & Co. AG zusammengefasst. Nebst dem Hauptsitz in Zürich ist Julius Bär an mehr als dreissig Standorten in über einem Dutzend Länder auf vier Kontinenten vertreten. Im Heimmarkt Schweiz verfügt Julius Bär über eine regional stark ausgebaute Präsenz in fast allen Landesteilen. Die Nähe zu unserer Kundschaft ist denn auch ein zentrales Element unserer Beratungsleistung, sowohl in geografischer als auch hinsichtlich ihrer Ansprüche. Für deren individuelle Erfüllung sind weltweit über 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besorgt.
Privatkunden können bei Julius Bär Private Banking auf viel Verständnis und Erfahrung bauen. In partnerschaftlichem, von gegenseitigem Vertrauen geprägtem Dialog erarbeiten wir Anlagelösungen, die dauerhaft sind und nachhaltig entlasten. Dabei stehen uns umfangreiche eigene Kapazitäten in sämtlichen Bereichen des Wealth Managements sowie eine ebenso breite wie innovative Produktpalette zur Verfügung. Wo nötig und sinnvoll greifen wir auf die besten Komponenten ausserhalb der Gruppe zu. Die Umsetzung in massgeschneiderte Anlagestrukturen erfolgt auf der Basis eines marktnahen, strukturierten Anlageentscheidungsprozesses und in engster Zusammenarbeit mit spezialisierten Portfolio Management-Teams.
Für institutionelle Kunden und Privatkunden mit vergleichbaren Ansprüchen bietet Julius Bär Asset Management Zugang zu einer kompletten und innovativen Palette von Fonds, fondsähnlichen und strukturierten Produkten. Die Anlageprodukte klassischen Zuschnitts sind unter der Marke Julius Bär zusammengefasst. Sie bieten einfachen und breit diversifizierten Zugang zu den internationalen Aktien- und Obligationenmärkten bzw. ausgewählten Segmenten davon.
Um den speziellen Anforderungen für die Verwaltung von alternativen sowie Absolute-Return-orientierten Anlagen gerecht zu werden, sind diese Kapazitäten der Julius Bär Gruppe beim spezialisierten Asset Manager GAM zusammengefasst und werden ausschliesslich unter dieser Marke angeboten. Dies gibt dem Investor den Zugang zu einer bedeutenden Palette von Funds of Hedge Funds und damit zu einem professionell verwalteten Universum von bewusst nicht marktorientierten, so genannten high-Alpha-Anlagegefässen. Selbstverständlich hat die von Julius Bär Private Banking betreute Kundschaft bevorzugten Zugang zu diesen Produkten bzw. finden sie unmittelbaren Eingang bei der Gestaltung massgeschneiderter Anlagelösungen.
Newsbox Finanznachrichten.de
- Trotz ermutigenden Halbjahresergebnissen: Investmentbank stuft J... 28.07.2025
- Barclays stuft Julius Bär wegen Margensorgen auf 'Equalweight' h... 28.07.2025
- Finma nimmt bei Julius Bär Kollateralschäden in Kauf 23.07.2025
- ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Vorsicht wegen Zollstreit und Ber... 22.07.2025
- Julius Bär-Gewinn sinkt nach Kredit-Rückstellungen um einen Drittel 22.07.2025
- Vom Signa-Skandal gebeutelte Bank Julius Bär zieht mehr neues Ge... 22.07.2025
- Nächste Hiobsbotschaft vom Bankhaus Julius Bär 22.07.2025
- Aktien Europa: Leichte Verluste - Givaudan und Akzo Nobel unter ... 22.07.2025
- Altlasten bremsen Julius Bär - Zeitpunkt der Aktienrückkäufe unklar 22.07.2025
- Julius Bär verfehlt Ziele und verliert Substanz 22.07.2025
{"main_chart_height":400,"zoom":true,"show_dash":["chart-types","timespan","quicksearch","indicators","downloads-png","downloads-jpg"],"hover_tooltip":true,"hideOHLCLabels":["open","high","low","o","h","l","v"],"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","1m":"1 Monat","3m":"3 Monate","6m":"6 Monate","1Y":"1 Jahr","3Y":"3 Jahre","5Y":"5 Jahre","10Y":"10 Jahre"}},"locked_features":[],"watermark":{"text":"powered by GOYAX.de","fontSize":10,"x":0.98,"y":0.97,"opacity":0.15,"height":4},"show_volume":true,"indicators":[],"indicator_chart_height":80,"view_span":"1y","chart_type":"area","main_instrument":{"label":"Julius Baer Gruppe AG","params":{"isin":"CH0102484968","boerse":"dus","span":"5y"}},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["open","high","low","close"],"xAxis":{"stroke":"#bababa"},"yAxis":{"showGrid":true,"stroke":"#bababa"},"theme":{"color":{"neutral":"#00537f"}},"enable_intraday":false,"quicksearch":{"url":"https:\/\/www.boerse-duesseldorf.de\/wp-json\/boeag\/v1\/search","search_field":"s","params":{"charting":1}}}