EUWAX AG Inhaber-Aktien o.N.
41,40 EUR
+4,02% +1,600
Kursdaten
- Börse Düsseldorf
- Update 30.04.25 22:00 Uhr
- Geld 0
- Geld Stk. 0
- Brief 0
- Brief Stk. 0
- Spread 0
- Letzter 41,40
- Änderung +4,02 %
- Stand 30.04.25 16:01 Uhr
- Eröffnung 39,80
- Vortag 39,80
- Gehandelt Stücke 131
- Gehandelt Umsatz 5.423,40
- Tageshoch 41,40
- Tagestief 39,80
- 52W Hoch 47,60 (03.05.24)
- 52W Tief 31,60 (04.11.24)
Stammdaten
- Wertpapiertyp Stammaktien
- ISIN DE0005660104
- WKN 566010
- Währung EUR
- Erstnotierung 21.06.2002
Fundamentaldaten
- Branche Finanzdienstleister
- Marktkapital. 213,21 Mio. EUR
- Stücke 5.150.000
- Mitarbeiterzahl 75
- Hauptversammlung 24.07.2024
Portrait
Die EUWAX Broker AG ist schwerpunktmäßig mit der Skontroführung und in diesem Zusammenhang mit der Kursfeststellung von Covered Warrants, Zertifikaten, Aktien und klassischen Optionsscheinen befasst. EUWAX steht dabei für European Warrant Exchange, das Marktsegment für verbriefte Derivate mit eigenem Regelwerk im Rahmen des Freiverkehrs an der Stuttgarter Wertpapierbörse. Im Geschäftsjahr 2000 hat die Gesellschaft die positive Entwicklung der vorangegangenen Jahre fortgesetzt und die führende Position als Skontroführer für Optionsscheine auf 73 Prozent in Deutschland ausgebaut. Die Anzahl der gelisteten Optionsscheine, Zertifikate und Aktien hat sich den Angaben zufolge auf mehr als 20.000 Titel erhöht. Die Anzahl der Emittenten wird mit 21 angeben. Die Gesellschaft ist aus der BRUKER Wertpapierhandelsgesellschaft mbH hervorgegangen, die am 23. Mai 1995 vom Amtlichen Kursmakler Hans-Peter Bruker gegründet wurde. Im März 1998 übernahm der Mitarbeiter und Kursmakler-Stellvertreter Harald Schnabel 33,33 % der Anteile. Am 4. Februar 1999 wurde die Gesellschaft formwechselnd in EUWAX Broker AG umgewandelt. Das Grundkapital betrug zu diesem Zeitpunkt 3,0 Mio. Euro. Im November 1999 verkauften die Altaktionäre 600.000 Aktien bzw. nominal 0,6 Mio. Euro im Rahmen einer Privatplazierung an etwa 200 Investoren. Mitte Februar 2000 hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom bestehenden genehmigten Kapital teilweise Gebrauch gemacht und die Erhöhung des Grundkapitals auf 3,75 Mio. Euro beschlossen. Diese 750.000 Aktien wurden beim Börsengang in der Zeit vom 15. bis 17. Mai 2000 einer breiten Öffentlichkeit zur Zeichnung angeboten. Die Bookbuilding-Spanne lautete auf 11 bis 14 Euro. Als Emissionspreis wurden 14 Euro errechnet. Der erste Kurs am Amtlichen Handel wurde am 22. Mai 2000 mit 17,10 Euro festgestellt. Durch den Börsengang flossen der Gesellschaft frische Mittel von brutto rund 10,5 Mio. EUR zu.
Newsbox Finanznachrichten.de
{"main_chart_height":400,"zoom":true,"show_dash":["chart-types","timespan","quicksearch","indicators","downloads-png","downloads-jpg"],"hover_tooltip":true,"hideOHLCLabels":["open","high","low","o","h","l","v"],"i18n":{"de":{"Intraday":"1T","1m":"1 Monat","3m":"3 Monate","6m":"6 Monate","1Y":"1 Jahr","3Y":"3 Jahre","5Y":"5 Jahre","10Y":"10 Jahre"}},"locked_features":[],"watermark":{"text":"powered by GOYAX.de","fontSize":10,"x":0.98,"y":0.97,"opacity":0.15,"height":4},"show_volume":true,"indicators":[],"indicator_chart_height":80,"view_span":"1y","chart_type":"area","main_instrument":{"label":"EUWAX AG","params":{"isin":"DE0005660104","boerse":"dus","span":"5y"}},"chart_labels":["main"],"hover_labels":["open","high","low","close"],"xAxis":{"stroke":"#bababa"},"yAxis":{"showGrid":true,"stroke":"#bababa"},"theme":{"color":{"neutral":"#00537f"}},"enable_intraday":false,"quicksearch":{"url":"https:\/\/www.boerse-duesseldorf.de\/wp-json\/boeag\/v1\/search","search_field":"s","params":{"charting":1}}}