Der DAX im April 2025

Im April schloss der DAX bei 22.496,98 Punkten und damit +1,50 Prozent (+333,49 Punkte) höher als im Vormonat. Von den 20 Handelstagen dominierten 11 positive gegenüber 10 negativen. Das Intraday-Hoch des Monats lag bei 22607,32 und das Verlaufstief bei 18489,91, was eine Handelsspanne von 4.117,41 Punkten bedeutet.
Seit Jahresbeginn verzeichnet der Index ein Plus von 13,00 Prozent bzw. 2.587,84 Punkten.
Der Deutsche Aktien Index („DAX“) wird an allen Handelstagen zwischen 9:00 und 17:30 Uhr sekündlich im System Xetra der Frankfurter Wertpapierbörse ermittelt. Der Index umfasst die nach Marktkapitalisierung 40 größten deutschen börsennotierten Unternehmen. DAX® ist eine eingetragene Marke der Deutsche Börse AG.