Juli 2025: Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF

Der Scalable MSCI AC World Xtrackers UCITS ETF bildet den MSCI All Country World (ACWI) Index nach. Der MSCI ACWI bietet Zugang zu großen und mittelgroßen Unternehmen aus 23 Industrie- und 24 Schwellenländern weltweit. Damit sind rund 85% des globalen Aktienmarkts abgedeckt.

Initiator des im Dezember 2024 gestarteten ETFs mit hybridem Replikationsmodell ist der Neo-Broker Scalable Capital; die Umsetzung erfolgt über die ETF-Profis von Xtrackers, eine Marke des Fondsspezialisten DWS Group. In den ersten 12 Monaten nach Auflage beträgt die TER 0,00% p.a., erst anschließend 0,17% p.a.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
Scalable MSCI AC World Xtra… LU2903252349 0 14.07.2025 0,18% 0,0170

ETF des Monats – 07/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief DBX1SC:

Indexabbildung: Optimiert (hybrides Modell)
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 212 Mio. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,17% 
(Datenquelle: extraETF.com vom 30.06.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Juni 2025: Amundi Physical Gold ETC

Der Amundi Physical Gold ETC bietet Anlegern die Gelegenheit, an den Entwicklungen der Spotpreise für Gold abzüglich der Kosten zu partizipieren. Der ETC bietet Anlegern eine liquide, flexible und kosteneffiziente Möglichkeit in physisches Gold zu investieren. Der ETC wird durch physisch allokiertes Gold gesichert, das von der HSBC Bank plc (der Verwahrstelle) gehalten wird. Jeder physische Barren wird getrennt, einzeln identifiziert und zugeordnet.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
Amundi Physical Gold ETC FR0013416716 0 14.07.2025 -0,21% -0,2400

ETF des Monats – 06/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief A2UJK0:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 6,84 Mrd. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,12 % 
Anzahl Positionen: 1
(Datenquelle: extraETF.com vom 21.05.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Mai 2025: Xtrackers Switzerland UCITS ETF

So investiert der Xtrackers Switzerland UCITS ETF: Der Solactive Swiss Large Cap Index hat das Anlageziel, die Wertentwicklung des Swiss Large Cap Universums möglichst genau abzubilden. Der Solactive Swiss Large Cap Index enthält die 20 größten Schweizer Unternehmen mit Firmensitz in der Schweiz oder die an einer Schweizer Börse notiert sind und deren durchschnittliches tägliches Handelsvolumen (3 Monate) größer als 5 Millionen CHF ist. Die Indexbestandteile werden nach der Marktkapitalisierung ihres Streubesitzes gewichtet. Das größte Wertpapier im Index ist bei 32,5% gedeckelt. Alle anderen Indexbestandteile sind bei 17,5% gedeckelt.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
Xtrackers Switzerland UCITS… LU0274221281 0 14.07.2025 0,22% 0,3000

ETF des Monats – 05/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief DBX1SM:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Fondsgröße: 1,36 Mrd. EUR
Fondswährung: CHF
Total Expense Ratio: 0,30 % 
Anzahl Positionen: 20
(Datenquelle: extraETF.com vom 28.04.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

April 2025: WisdomTree Europe Defence UCITS ETF

Der WisdomTree Europe Defence UCITS ETF  bietet Anlegern Zugang zu einem Portfolio von mindestens 20 europäischen Unternehmen aus dem Verteidigungssektor. Die Auswahl der Unternehmen hängt von ihrem Umsatzanteil in diesem Sektor ab.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
WisdomTree Europe Defence U… IE0002Y8CX98 0 14.07.2025 1,45% 0,4450

ETF des Monats – 04/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief A40Y9K:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 472,42 Mio. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 0,40 % 
Anzahl Positionen: 20
(Datenquelle: extraETF.com vom 26.03.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

März 2025: JPMorgan US Research Enhanced Index Equity

Mit dem JPMorgan US Research Enhanced Index Equity erhalten Anleger die Möglichkeit, in einen aktiv verwalteten ETF zu investieren, der darauf abzielt, langfristig eine Rendite über dem Vergleichsindex S&P 500 zu erwirtschaften. Der ETF umfasst Aktien mit hoher Marktkapitalisierung, die von US-Unternehmen begeben wurden, beschränkt sich jedoch nicht auf das Anlageuniversum des Vergleichsindex. Darüber hinaus erfolgt die Auswahl der Wertpapiere anhand der ESG-Kriterien.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
JPMorgan US Research Enhanc… IE00BF4G7076 0 14.07.2025 0,30% 0,1600

ETF des Monats – 03/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief A2DWM7:

Aktiv verwaltet
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 10,68 Mrd. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,19 % 
Anzahl Positionen: 250
(Datenquelle: extraETF.com vom 24.02.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Februar 2025: Bitwise Physical Bitcoin ETP

Mit dem Bitwise Physical Bitcoin ETP erhalten Anleger einen einfachen Zugang zur Wertentwicklung der Kryptowährung Bitcoin. Das Exchange Traded Product wurde für den börslichen Handel zugelassen und ist vollständig durch Bitcoin besichert. Investoren profitieren durch das zentrale Clearing von deutlich reduzierten Risiken bei der Abwicklung der Geschäfte. 
Im Vergleich zu klassischen ETFs ist die TER mit 2 Prozent höher.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
Bitwise Europe GmbH DE000A27Z304 0 14.07.2025 1,72% 1,575

ETF des Monats – 02/2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief A27Z30:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 1,31 Mrd. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 2,00 % 
Anzahl Positionen: 1
(Datenquelle: extraETF.com vom 22.01.2025)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Januar 2025: iShares S&P 500 Information Technology Sector

Der iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF investiert in den gleichnamigen streubesitzbereinigten und marktkapitalisierungsgewichteten Index, der Unternehmen umfasst, die gemäß der Methodik der Global Investable Market Indices dem nach dem Global Industry Classification Standard (GICS) definierten Informationstechnologiesektor zuzurechnen sind.

Bei den von extraETF veranstalteten ETP Awards wurde der iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD (Acc) zudem zum ETF des Jahres 2024 gewählt. Herzlichen Glückwunsch!

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
iShsV-S&P 500 Inf.Te.Sec.U.ETF IE00B3WJKG14 0 14.07.2025 -0,09% -0,0300

ETF des Monats – 01/2025

Kurzsteckbrief A142N1:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 10,0 Mrd. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,15 % 
Anzahl Positionen: 69
(Datenquelle: extraETF.com vom 13.12.2024)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Dezember 2024: Amundi Global Luxury UCITS ETF

Über den Amundi Global Luxury UCITS ETF lässt sich in weltweit tätige Unternehmen investieren, die in der Produktion und dem Vertrieb von Luxusgütern bzw. der Bereitstellung von Luxus-Dienstleistungen tätig sind. In der breiten Streuung über ca. 80 Titel dominiert der Sektor zyklischer Konsumgüter, wobei die Top 10 rund 57 Prozent des Volumens auf sich verteilen. Der USA-Anteil ist mit ca. 35 Prozent vergleichsweise gering.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
AIS-Amundi S&P Global Luxury LU1681048630 0 14.07.2025 -0,15% -0,3000

ETF des Monats – 12/2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief A2H564:

Indexabbildung: Synthetisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 398 Mio. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 0,25 % 
Anzahl Positionen: 80
(Datenquelle: extraETF.com vom 22.11.2024)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

November 2024: Xtrackers MSCI World ex USA

Der Xtrackers MSCI World ex USA UCITS ETF ermöglicht Anlegern in Europa seit März 2024 erstmals die Möglichkeit, in den beliebten MSCI World Index ohne den USA-Anteil zu investieren. Das ETF-Portfolio setzt sich zusammen aus 870 großen und mittelgroßen Unternehmen aus 22 von 23 Industrieländern, unter Ausschluss der USA. Es bietet ein diversifiziertes Investment in unterschiedliche Branchen und deckt 85 Prozent der Marktkapitalisierung der einzelnen Länder ab. Durch Verzicht auf die hochkapitalisierten US-Aktien dominiert die Region Europa diesen ETF mit ca. 57 Prozent.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
Xtr.IE-Xtr.MSCI Wld EX USA ETF IE0006WW1TQ4 0 14.07.2025 0,19% 0,0600

ETF des Monats – 11/2024

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kurzsteckbrief DBX0VH:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 343 Mio. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,15 % 
Anzahl Positionen: 804
(Datenquelle: extraETF.com vom 25.10.2024)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)

Oktober 2024: BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders 

Der BNP PARIBAS EASY ECPI Circular Economy Leaders UCITS ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der 50 weltweit führenden Unternehmen in Bezug auf ESG-Ratings und den positiven Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften zu partizipieren. Der Themenindex, den der ETF abbildet, enthält Unternehmen, die ihre Tätigkeit nach Prozessen der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet haben. Die Kreislaufwirtschaft ist ein regeneratives System, in dem Ressourcen- und Energieverbrauch durch Einsparungen, Wiederverwertungen und Instandhaltung minimiert werden. Der Hauptschwerpunkt liegt mit einem Anteil von gut 58 Prozent auf den USA, Japan und Frankreich folgen mit 12 bzw. 10 Prozent.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra. 
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.

Name ISIN Briefkurs Stand Diff % Diff +/-
BNP P.Easy-ECPI Circ.Econ.Ldrs LU1953136527 0 14.07.2025 -0,18% -0,0340

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ETF des Monats – 10/2024

Kurzsteckbrief A2PHCA:

Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 646 Mio. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 0,30 % 
Anzahl Positionen: 50
(Datenquelle: extraETF.com vom 24.09.2024)

Mehr Informationen bei extraETF.com:

▶ Zum ETF-Profil

(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)

▶ Zum Artikel

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)