Oktober 2023: Special – Vanguard LifeStrategy ETFs
ETFs sind bekanntermaßen ein einfacher Weg für Vermögensaufbau und Geldanlage. Mit wenigen Produkten lässt sich eine breite Streuung zu günstigen Kosten realisieren.
Die LifeStrategy-ETFs von Vanguard investieren je nach Anlageziel und Risikotoleranz der Kunden über nur einen ETF in 6.000 bis 20.000 Aktien und Anleihen aus der ganzen Welt. Dabei wird die festgeschriebene Aktien- und Anleihenquote laufend überprüft und das ursprünglichen Verhältnis nachjustiert.
Im Aktionsmonat werden die jeweiligen ETFs an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Kursliste LifeStrategy-ETFs – thesaurierend
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Vanguard LifeStrategy 80% E… IE00BMVB5R75 | 0 03.10.2023 | -1,55% -0,4500 |
Vanguard LifeStrategy 60% E… IE00BMVB5P51 | 0 03.10.2023 | -1,23% -0,3250 |
Vanguard LifeStrategy 40% E… IE00BMVB5M21 | 0 03.10.2023 | -1,33% -0,3200 |
Vanguard LifeStrategy 20% E… IE00BMVB5K07 | 0 03.10.2023 | -1,14% -0,2500 |
Kursliste LifeStrategy-ETFs – ausschüttend
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Vanguard LifeStrategy 80% E… IE00BMVB5S82 | 0 03.10.2023 | -1,36% -0,3750 |
Vanguard LifeStrategy 60% E… IE00BMVB5Q68 | 0 03.10.2023 | -1,35% -0,3400 |
Vanguard LifeStrategy 40% E… IE00BMVB5N38 | 0 03.10.2023 | -1,09% -0,2500 |
Vanguard LifeStrategy 20% E… IE00BMVB5L14 | 0 03.10.2023 | -0,75% -0,1550 |


ETFs des Monats – 10/2023:
Vanguard LifeStrategy-ETFs
Ausführliche Details, Factbooks und Anlegerinformationen bei extraETF.com:
- Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF (Acc)
- Vanguard LifeStrategy 60% Equity UCITS ETF (Acc)
- Vanguard LifeStrategy 40% Equity UCITS ETF (Acc)
- Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF (Acc)
- Vanguard LifeStrategy 80% Equity UCITS ETF (Dist)
- Vanguard LifeStrategy 60% Equity UCITS ETF (Dist)
- Vanguard LifeStrategy 40% Equity UCITS ETF (Dist)
- Vanguard LifeStrategy 20% Equity UCITS ETF (Dist)

Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und anhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
September 2023: Lyxor MSCI Emerging Markets Ex China UCITS ETF
Schwellenländer-Investment ohne China-Anteil
Der Lyxor MSCI Emerging Markets Ex China UCITS ETF ermöglicht eine gestreute Investition in die sogenannten Schwellenländer, ohne die Berücksichtigung von China. Der in dem ETF synthetisch in der Wertentwicklung abgebildete MSCI Emerging Markets ex China Net Return USD Index umfasst 23 der aktuell 24 von MSCI definierten Emerging Markets. Der Index deckt rund 85% der nach Streubesitz gemessenen Marktkapitalisierung in jedem Land ab. Knapp 60% des Index entfallen auf die drei Länder Taiwan, Indien und Süd-Korea.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
MUL-Lyx.MSCI Em.Mk.Ex Ch.U.ETF LU2009202107 | 0 03.10.2023 | -1,04% -0,2200 |

ETF des Monats – 09/2023
Kurzsteckbrief LYX99G:
Indexabbildung: Synthetisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 379 Mio. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,15 %
Anzahl Positionen: 666
(Datenquelle: extraETF.com vom 21.08.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
August 2023: Fidelity US Quality Income UCITS ETF
Qualität = Performance + Dividende
Anlageziel des Fidelity US Quality Income UCITS ETF ist es, eine Gesamtrendite zu erreichen, die der Netto-Rendite des Fidelity US Quality Income Index entspricht. Der Index ist so konzipiert, dass er die Wertentwicklung von Aktien Dividenden-ausschüttender US-Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung widerspiegelt, die gleichzeitig fundamentale Kenndaten von Qualität aufweisen. Der ETF ist bestrebt, den Index so genau wie möglich nachzubilden, indem er alle Indexwertpapiere in ähnlicher Gewichtung physisch hält. Von den 116 enthaltenen Positionen entfallen ca. 24 Prozent auf die Top-10-Werte.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Fidelity US Quality Income ETF IE00BYXVGY31 | 0 03.10.2023 | -1,50% -0,1400 |

ETF des Monats – 08/2023
Kurzsteckbrief A2DL7D:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 277 Mio. EUR
Fondswährung: USD
Total Expense Ratio: 0,25 %
Anzahl Positionen: 116
(Datenquelle: extraETF.com vom 18.06.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
Juli 2023: Deka DAX UCITS ETF
Happy Birthday DAX!
Zum 1. Juli 1988 startete der Deutsche Aktienindex DAX mit den seinerzeit 30 größten und liquidesten in Deutschland börsennotierten Unternehmen. Zurückgerechnet auf den 30.12.1987 wurde der Indexwert bei 1.000 Punkten festgelegt. Vorgänger für den Auswahlindex waren der 1981 gestartete Börsen-Zeitung-Index und der seit 1959 berechnete Hardy-Index. Die ganze Entstehungsgeschichte kann man beim „DAX-Erfinder“ Frank Mella nachlesen.
Ziel des seit 2008 handelbaren Deka DAX UCITS ETF ist, die Performance des DAX-Performanceindex nachzubilden. Der Index umfasst seit September 2021 die 40 größten deutschen Aktiengesellschaften, sowie ausländische Unternehmen mit juristischem Hauptsitz in der EU oder EFTA bzw. operativem Hauptsitz in Deutschland, die im regulierten Markt an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet sind.

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Deka DAX UCITS ETF DE000ETFL011 | 0 03.10.2023 | -0,87% -1,180 |

ETF des Monats – 07/2023
Kurzsteckbrief ETFL01:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 1,22 Mrd. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 0,15 %
Anzahl Positionen: 40
(Datenquelle: extraETF.com vom 22.06.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
Juni 2023: 21Shares Bitcoin ETP
Bitcoin einfach ins Depot legen
Der ETF des Monats ist im März ein Exchange Traded Product (ETP):
Mit dem 21Shares Bitcoin ETP haben Anleger die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der Kryptowährung Bitcoin zu partizipieren. Der mit Bitcoin physisch hinterlegte ETC (Exchange Traded Commodities) wurde im Februar 2019 aufgelegt und ist für den Börsenhandel zugelassen. Kauf und Verkauf sind somit aus jedem bestehenden Wertpapierdepot möglich – ohne eine eigene elektronische Wallet und mit ordentlicher Jahressteuerbescheinigung für das Finanzamt.

Die Börse Düsseldorf bietet Deutschlands größte Auswahl börsengehandelter Krypto-Produkte.
Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
21Shares Bitcoin ETP CH0454664001 | 0 03.10.2023 | -1,52% -0,1400 |
Hinweis zum Chart:
21Shares hat am 31. März 2021 für das Wertpapier CH045466400 einen Split im Verhältnis 1:14 durchgeführt.

ETF des Monats – 06/2023
Kurzsteckbrief DBX0AN:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 224 Mio. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 1,49 %
Anzahl Positionen: 1
(Datenquelle: extraETF.com vom 26.05.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
Mai 2023: Xtrackers EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (Acc)
Mit Geldmarktfonds von gestiegenen Zinsen profitieren?
Das Anlageziel des Xtrackers EUR Overnight Rate Swap UCITS ETF (Acc) besteht darin, die Wertentwicklung des Basiswerts, des Euro Short-Term Rate (€STR) abzubilden. Hierzu investiert der Fonds in erster Linie in Staatsanleihen und setzt zudem derivative Techniken ein.
Der Euro Short-Term Rate (auch ESTR, ESTER oder €STR genannt) ist der eintägige interbankäre Zinssatz für die Eurozone. Zu diesem durchschnittliche Zinssatz gewähren sich verschiedene europäische Finanzinstituten momentan Anleihen in Euro für einen Tag. ESTER wird von der Europäischen Zentralbank veröffentlicht und hat den EONIA-Zinssatz ersetzt. (Mehr dazu…)

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Xtrackers II EUR Over.Rate Sw. LU0290358497 | 0 03.10.2023 | -0,05% -0,0630 |

ETF des Monats – 05/2023
Kurzsteckbrief DBX0AN:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 1,1 Mrd. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expense Ratio: 0,10 %
Anzahl Positionen: 36
(Datenquelle: extraETF.com vom 21.04.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
April 2023: Xtrackers MSCI World Financials UCITS ETF
Einstieg nach dem Banken-Beben?
Pleite der Silicon Valley Bank. Notrettung der Credit Suisse. Intraday Kursabfall von 15% bei der Deutsche-Bank-Aktie. Im März 2023 beherrschten Krisenmeldungen aus der Finanzbranche die Wirtschaftspresse. Könnte sich 15 Jahre nach der Finanzkrise die Geschichte ähnlich wiederholen? Wie stabil ist das Bankensystem? Ist das Zinsänderungsrisiko in der Branche adäquat berücksichtigt? Welche Institute würden einen „Bank-Run“ überstehen?
Banken gelten unter Börsianern als besonders schwierige und riskante Branche für ein Investment. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, sollte auf eine breite Streuung achten. Der Xtrackers MSCI World Financials UCITS ETF ermöglicht ein Investment in 225 Banken und Finanzdienstleister mit einer einem Schwerpunkte auf Nordamerika (ca. 60%) und gleichzeitiger Berücksichtigung von Europa (ca. 25%) und Asien-Pazifik (ca. 15%).
Der ETF notiert auf Sicht von 3 Jahren rund 60% im Plus, doch auf Sicht von 1 Jahr oder auch von 1 Monat sind ist es ein Minus von 13%. (Stand: 27.03.23) Also ein sehr volatiler Kurs mit hohem Branchen-Risiko!

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
Xtr.(IE)-MSCI World Financials IE00BM67HL84 | 0 03.10.2023 | -1,37% -0,3050 |

ETF des Monats – 04/2023
Kurzsteckbrief A113FE:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 352 Mio.EUR
Fondswährung: USD
Total Expence Ratio: 0,25 %
Anzahl Positionen: 225
(Datenquelle: extraETF.com vom 27.03.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
(inkl. Factsheet und Anlegerinformationsblatt)
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
März 2023: WisdomTree Artificial Intelligence UCITS ETF
Revolution durch künstliche Intelligenz?
Der Ende 2018 gestartete WisdomTree Artificial Intelligence UCITS ETF bietet derzeit Zugang zu 68 internationalen Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die Top-10-Werte kommen aus 5 verschiedenen Ländern und stehen für knapp 30 Prozent des Volumens. Bei den Regionen liegt Nordamerika mit rund 60 Prozent vorn, gefolgt von Asien (ca. 27%) und Europa (ca. 12%).

Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
WisdomTree Artif.Intel..U.ETF IE00BDVPNG13 | 0 03.10.2023 | -2,03% -1,020 |

ETF des Monats – 03/2023
Kurzsteckbrief A2N7KX:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 321 Mio.EUR
Fondswährung: USD
Total Expence Ratio: 0,40 %
Anzahl Positionen: 68
(Datenquelle: extraETF.com vom 23.02.2023)
Mehr Informationen bei extraETF:
📑 Factsheet
📑 Anlegerinformation
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
Februar 2023: SPDR S&P 500 UCITS ETF (Dist)
Happy Birthday SPDR!
Vor ziemlich genau 30 Jahren, am 29.01.1993 starte der „SPDR S&P 500 ETF Trust“ mit einem Volumen von nur ca. 6,5 Mio. USD. Er zählte damit zu den ersten ETFs und bildet die Wertentwicklung des großen US-Aktienindex S&P 500 ab. Mit der Zeit sollte er sich zu einem der wichtigsten Produkte des internationalen Finanzmarkts entwickeln und sein investiertes Volumen auf über 370 Mrd. USD wachsen. Die Financial Times widmete dem unter dem Kürzel SPY bekannten und oft als „Spider“ bezeichneten ETF kürzlich ein ausführliches Portrait zum 30. Geburtstag (englisch).

Für den europäischen Markt wurde ab März 2012 der SPDR S&P 500 UCITS ETF aufgelegt. Dieser ausschüttende ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung der 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen zu partizipieren. Auch hier ist die Fondsgröße mit ca. 4,2 Mrd. Euro außergewöhnlich.
Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
SPDR S&P 500 UCITS ETF IE00B6YX5C33 | 0 03.10.2023 | -1,42% -5,790 |

ETF des Monats – 02/2023
Kurzsteckbrief A1JULM:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Fondsgröße: 4,2 Mrd. EUR
Fondswährung: USD
Total Expence Ratio: 0,09 %
Anzahl Positionen: 503
(Datenquelle: extraETF vom 23.01.2023)

Artikel zum ETF des Monats Februar 2023:
https://de.extraetf.com/news/etf-news/investment-tipp-dies-ist-der-etf-des-monats-im-februar-2023
Informationsblatt zum ETF:
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)
Januar 2023: iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF
Teil 3/3 der Serie „monatlich Dividende“
Jeden Monat Erträge aus der Geldanlage in Aktien auf’s Konto? Mit nur drei verschiedenen Dividenden-ETFs, die vierteljährlich Ausschüttungen vornehmen, ist dies möglich. In der Musterportfolio-Kombination ergaben die Ausschüttungen seit 2018 eine jährliche Rendite zwischen 3,7 und 5,7 Prozent.
Der iShares STOXX Global Select Dividend 100 UCITS ETF bietet Anlegern Zugang zu 100 Aktien mit hohen Dividendenausschüttungen aus dem STOXX Global 1800 Index. Der Index enthält ausschließlich Unternehmen, deren Dividende je Aktie in den vergangenen fünf Jahren nicht gesunken ist und deren Dividende zu Gewinn je Aktie weniger oder gleich 60 Prozent in Europa, Latein- und Nordamerika bzw. 80 Prozent in Asien-Pazifik beträgt. Der Index ist entsprechend der Netto-Dividendenrendite gewichtet.
Die Ausschüttungen erfolgen quartalsweise in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober.
Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
iSh.ST.Gl.Sel.Div.100 U.ETF DE DE000A0F5UH1 | 0 03.10.2023 | -0,98% -0,2550 |


ETF des Monats – 01/2023
Kurzsteckbrief A0F5UH:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Fondsgröße: 2,0 Mrd. EUR
Fondswährung: EUR
Total Expence Ratio: 0,46 %
Anzahl Positionen: 100
(Datenquelle: extraETF vom 21.12.2022)

Artikel zum ETF des Monats Januar 2023:
https://de.extraetf.com/news/etf-news/investment-tipp-dies-ist-der-etf-des-monats-im-januar-2023
Informationsblatt zum ETF:
Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und abhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)