März 2022: VanEck Gold Miners UCITS ETF
Der ETF VanEck Gold Miners (IE00BQQP9F84) ermöglicht ein Investment in mehr als 50 Goldminen-Aktien. In der Vergangenheit haben sich die Kurse von Goldproduzenten oftmals dynamischer entwickelt, als der Goldkurs selbst. Die im ETF enthaltenen Werte stammen zu fast drei Viertel aus Nordamerika (Kanada/USA), weitere knapp 20 Prozent kommen aus Australien und Südafrika. Die 10 größten Positionen stehen für fast 70 Prozent des Volumens.
Im Aktionsmonat wird der ETF an der Börse Düsseldorf vom Skontroführer ICF BANK zu nochmals engeren Geld- und Brief-Kursen gehandelt. Ziel ist es, den niedrigsten Spread unter den deutschen Handelsplätzen bieten zu können. In der Zeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr ist die Geld-Brief-Spanne in diesem Papier niedriger (oder maximal gleich) wie am Handelsplatz Xetra.
Die hier vorgestellten Produkte sind in keinem Fall als Anlageberatung oder Kaufempfehlung zu verstehen.
Name ISIN | Briefkurs Stand | Diff % Diff +/- |
---|---|---|
VanEck Gold Miners UC.ETF IE00BQQP9F84 | 0 09.05.2025 | 2,52% 1,240 |


ETF des Monats – 03/2022
Kurzsteckbrief A12CCL:
Indexabbildung: Physisch
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Fondsgröße: 690 Mio. EUR
Fondswährung: USD
Total Expence Ratio: 0,53 % (TER)
Tracking Difference: 0,55 % (TD)
(Datenquelle: extraETF vom 28.02.2022)
Informationsblatt zum ETF:
Artikel zum ETF des Monats März bei extraETF


Die Courtage für ETF-Geschäfte an der Börse Düsseldorf beträgt 0,08%. In Verbindung mit einem niedrigen Spread und anhängig von der Ordergröße kann dies für das einzelne Geschäft zu einem günstigeren Kauf- oder Verkaufspreis führen, als an einem Handelsplatz ohne explizite Nebenkosten. Vergleichen lohnt sich! (Ausschlaggebend für die Gebühren ist das Preisverzeichnis der depotführenden Banken bzw. Broker.)